logo st benedikt

handansicht by Christiane Raabe pfarrbriefservice

Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Charisma, Begabung, Gnadengeschenk, Gnadengabe, Geistesgabe…

… ist eine durch den Heiligen Geist geschenkte Fähigkeit, die zur Förderung und zum Wachstum der Gemeinde dient. Im alten Testament hat der Prophet Jesaja sechs Wesenszüge des heiligen Geistes vorausgesagt: "Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Der Geist des Herrn lässt sich nieder auf ihm: der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht." Jes 11, 1-2

handansicht by Christiane Raabe pfarrbriefservice

Die Hauptsache ist, dass ein Mensch erfährt:

Ich bin angenommen, ich bin akzeptiert, ich werde geliebt. 

Dann kann er die Masken ablegen, mit denen er sich vor dem Blick der Mitmenschen schützt. 
Prof. G. Stanke

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

die Masken, die wir tragen, trennen uns. Sie spalten uns in zwei Persönlichkeiten: die, die wir wirklich sind und die, die wir den anderen zeigen wollen. Sie zeigen ein Bild von uns, dass wir gut dastehen, uns nicht schämen müssen, stärker erscheinen als wir sind, dass man den Schmerz nicht erkennt, dass man die Verletzlichkeit nicht sieht, dass … .

handansicht by Christiane Raabe pfarrbriefservice

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

wer den Stall von Bethlehem auf diesem Bild erkennen will, muss genau hinschauen.

Klein und unscheinbar sind die Konturen von Maria und Josef und der Krippe mit dem Kind. Gott kommt zu uns ganz klein, im Kind im Stall von Bethlehem. Das feiern wir an Weihnachten und darauf bereiten wir uns im Advent vor. Es gilt die Augen und das Herz zu öffnen, wie es die drei Weisen aus dem Morgenland getan haben.

Sie haben der Verheißung getraut, dass Gottes Sohn in die Welt kommt. Sie sind dem Stern der Verheißung gefolgt. Sie haben gespürt, wem sie nachfolgen müssen, um ihre Sehnsucht zu erfüllen. Der Weg führt sie und uns zu Jesus.

­